Societaets Contract und Interessenten
In obigen Instrument ddto 18ten 8br: 748 No 1322 hat sich der
Anton Matthias Kircher erklähret, daß er entschlossen seine
Handlung gänzlichen abzutretten, und in selber seinen Sohn Joseph
Kircher seinen Schwigersohn Johann Peter Togniola zu asso-
ciren.
Heuraths Contract
Anmerckungen
Kircher, Anton Matthias
Geburtsdatum | ca. 1677 |
---|---|
Sterbedatum | 02.1751 |
Beruf/Tätigkeit | Handelsmann bürgerlich Vorsteher der bürgerl. Handelsleute |
Aufenthaltsorte | Geburtsort:
Hall Bürgerrecht: Wien Wohnort: Wien Geschäftsniederlassung: Wien Sterbeort: Wien |
Firmenbeteiligungen | |
bibliographische Angaben | Huchler, Bürgeraufnahmen, 417 (14. März 1711: »Mathias Kirchner»). |
Familiäre Beziehungen |
|
potentielle Doublette von | |
Erwähnt in |
Kircher, Joseph
Geburtsdatum | |
---|---|
Sterbedatum | 1780? |
Beruf/Tätigkeit | Handelsmann bürgerlich |
Aufenthaltsorte | Geschäftsadresse:
Zum Roten Igel unter den Tuchlauben (Calender 1758) Bürgerrecht: Wien Wohnort: Wien Geschäftsniederlassung: Wien |
Firmenbeteiligungen | Anton Matthias Kircher |
bibliographische Angaben | Huchler, Bürgeraufnahmen, 429 (Dezember 1748: »Kirchner»). |
Familiäre Beziehungen |
|
potentielle Doublette von |
|
Erwähnt in |
Togniola, Johann Peter
Geburtsdatum | Ca. 1699 |
---|---|
Sterbedatum | 03.1766 |
Beruf/Tätigkeit | Handelsmann bürgerlich Vorsteher der bürgerl. Handelsleute |
Aufenthaltsorte | Geschäftsadresse:
Zum Roten Igel unter den Tuchlauben (Calender 1758) Bürgerrecht: Wien Wohnort: Wien Geschäftsniederlassung: Wien Geburtsort: Grono |
Firmenbeteiligungen | Anton Matthias Kircher |
bibliographische Angaben | Huchler, Bürgeraufnahmen, 546; Schachinger, Entwicklung der Maulbeerbaum- u. Seidenkultur in Wien und NÖ, 154. |
Familiäre Beziehungen |
|
potentielle Doublette von | |
Erwähnt in |